|
|
 |
|
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Optische Täuschungen
Zweideutig:
Je nach Betrachtung erkennt man eine Junge oder alte Frau.
Die Nase der alten Frau enstpricht dabei dem Gesicht der jungen Frau. Das Halsband der jungen Frau ist der Mund der alten Frau.
Je nach Betrachtung erkennt man eine Ente oder ein Hase.
Die Ente ist nach links gerichtet. Der Schnabel der Ente entspricht den "Löffeln" des Hasen. Der Hase ist nach rechts gerichtet.
Je nach Betrachtung erkennt man eine Ente oder ein Hase.
Die Ente ist nach links gerichtet. Der Schnabel der Ente entspricht den "Löffeln" des Hasen. Der Hase ist nach rechts gerichtet.
Entweder erblickt man das Gesicht einer Frau, oder man sieht einen Mann, mit einer ziemlich großen Nase, der Saxophon spielt
Parallel:
Ein Quadrat dessen Seiten nicht nach innen gewölbt sind.
Die horizontalen Linien sind parallel.
Die diagonalen Linien sind parallel.

Der Kreis erscheint oval.
Schräge Streifen bringen die
- exakt senkrechten -
Buchstaben ins Wanken.
Vergleiche:
Der Stern befindet sich genau in der Mitte des Quadrats und nicht in der Mitte des Dreiecks.
Alle Mädchen sind gleich groß.
Die horizontalen Linien sind alle gleich lang.
Der Hut ist genauso breit wie hoch.
Alle Objekte sind gleich groß.
Beide Männer sind gleich groß.
Die langen Geraden sind beide gleich lang
Die Strecke AB scheint größer zu sein als die Strecke CD.
Der rechte Bogen scheint kürzer zu sein und eine größere Krümmung zu haben als der linke.
Jede linke Figur scheint größer als jede rechte zu sein, obwohl alle Figuren gleich sind. Die Täuschung verschwindet, wenn man auf die Zeichnung von der rechten Seite so sieht, daß der Blick über die Zeichenfläche gleitet.
Welche Entfernung ist größer AB oder AC?
Nicht wahr, AC ist größer?
Und jetzt nachmessen!
Der rechte Würfel erscheint uns größer als der linke, obwohl alle drei Würfel gleich sind. Die zusammenlaufenden Linien nehmen wir als Andeutung der Tiefe des Raumes wahr.
Infolge Nichtbeachtung perspektivischer Regeln erscheint die Figur des vorangehenden Greises viel höher als die des Jungen, obwohl die Figuren gleich sind.
Die schraffierte Figur rechts erscheint jeweils heller als die gleiche Figur auf dem hellen Hintergrund links.
Der linke innere Kreis scheint größer zu sein
als der rechte innere Kreis.
Die beiden dicken Balken sind in Wirklichkeit gleich lang.
Verlauf:
Handelt es sich um eine Spirale, oder einfach nur um Kreise?
Handelt es sich um eine Spirale, oder einfach nur um Kreise?
Handelt es sich um eine Spirale, oder einfach nur um Kreise?
Eine Spirale, deren innere Kreise sich scheinbar drehen.
Unmöglich:
Eine unmögliche Figur.
Der eine Mann geht die Treppe rauf, der andere die Treppe runter - aber beide gehen in die gleiche Richtung.
Sie werden wohl nie ankommen...
Eine unmögliche Figur.
Eine unmögliche Figur.
Der "Klassiker".
Wie viele Beine hat der Elefant? Irgendwas scheint da nicht zu stimmen...
Wer hat das bloß zusammengebaut?
Dies ist eine Fotografie und wurde so geschickt fotografiert das diese wundersame Kiste enstand.
Da stellt sich mir doch glatt die Frage, ob man nicht schon leicht verrückt sein muss um sich sowas ausdenken zu können.
Unmögliche Figur.
Sonstiges:
"Höhen und Tiefen"
Zwischen den blauen Quadraten erkennt man Punkte die eigentlich gar nicht da sind.
Ca. 15 Sekunden auf den weissen Punkt im linken Bild schauen und dann auf den schwarzen Punkt im rechten Bild.
Schau mindestens 20 Sekunden auf die Mitte des Rades aber behalte das ganze Bild im Auge. Danach schaue auf Deinen Handrücken. Wenn alles klappt wirst Du verblüfft sein, ansonsten nochmal üben.
Die rote und blaue Farbe der linken und rechten Seite sind gleich.
Hält man diese Figur sehr dicht an das Auge, so sieht man an den schwarzen Ringen farbige Ränder. Dies zeugt davon, daß das Auge nicht frei ist von chromatischen Aberrationen.
Da stellt sich nur noch die Frage, was ist chromatische Aberration...
Die Lücken werden als Kreise wahrgenommen.
Wie viele verschiedene Farben kann man sehen?
Wie viele Farben sind es aber wirklich?

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Danke dass ihr hier auf diese Seite geklickt habt.... hier isch noch ne Baustelle also es kann sein dass ihr mal ne Seit |
|
|
|
|
|
 |
|
Bitte SpEndet |
|
|
|
|
|
|
http://www.pennergame.de/change_please/5404024/
|
|
|
|
Heute waren schon 13322 Besucher (43877 Hits) hier! |